
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von
Bewegung für Körper und Geist
Johanna Dransmann
(im folgenden „Studio“ genannt)
Die AGB werden mit der Anmeldung (Einverständniserklärung) und automatisch mit jeder Teilnahme am Unterricht akzeptiert.
Geltungsumfang
Diese AGB gelten für jegliche Nutzungen der Einrichtungen, Kurse und Angebote des Studios durch Nutzer:innen unabhängig von dem Ort, der Zeit und der Art ihrer Durchführung, sofern sich nicht aus den jeweiligen Verträgen etwas anderes ergibt.
1. Anmeldung
Termine für eine Einzelsitzung werden telefonisch oder per E-Mail vereinbart und sind damit verbindlich. Vor Beginn der ersten Stunde ist ein Anmeldeformular auszufüllen und zu unterschreiben. Alle Gruppenkurse sind in der Teilnehmerzahl begrenzt. Nach Anmeldung zu einem Gruppenkurs erhalten Sie eine Bestätigung, die Ihnen den Platz in dem jeweiligen Kurs sichert.
2. Zahlungsbedingungen
Bei Gruppen Kursen/Workshops ist die Kursgebühr vor Antritt der Stunde bar oder per Überweisung zu entrichten. Ratenzahlungen sind nicht möglich. Einzelstunden werden bar nach der Stunde oder gegen Rechnung per Überweisung bezahlt.
3. Rücktritt
3.1 Rücktritt vom Kurs
Der Rücktritt von einem Kurs ist bis zu einer Woche vor Kursbeginn kostenfrei möglich. Bei einer späteren Abmeldung (ab einer Woche vor Kursbeginn) ist hingegen der gesamte Kursbeitrag fällig. Der Rücktritt hat schriftlich (E-Mail oder Post) im Studio einzugehen. Ein Anspruch auf Rückzahlung bei verspätetem Rücktritt oder Nichtteilnahme besteht nicht. Sollte der Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen erfolgen, bestehen (gegen Vorlage eines ärztlichen Attestes) die Möglichkeiten, eine Gutschrift des Kursbeitrages für einen späteren Kurs vorzunehmen oder den Kurs an eine andere Person zu übertragen.
3.2 Rücktritt von einer Einzelstunde/Workshop
Der Rücktritt von einer vereinbarten Einzelstunde/der Teilnahme an einem Workshop ist bis zu 24 Stunden vor Beginn kostenfrei möglich. Sollte der Termin/die Teilnahme später abgesagt werden wird der volle Betrag berechnet.
4. Zuschüsse der gesetzlichen Krankenkassen
Die von dem Studio angebotenen Kurse und Einzelstunden werden nicht von den Krankenkassen bezuschusst. Die Gebühren hat die/der Teilnehmende selbst zu tragen.
5. Programm- und Preisänderungen
Das Studio behält sich das Recht vor Programm- und Preisänderungen vorzunehmen. Preisänderungen haben keinen Einfluss auf bereits vorher erworbene Leistungen.
Änderung der Termine und des Programm/Zeitablaufes behalten wir uns vor, z.B. bei Erkrankung oder aber der Unmöglichkeit der Durchführung des Kurses. Bei zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 2 Personen) behalten wir uns die ersatzlose Streichung des Kurses vor.
Muss die Einzelstunde, der Gruppenkurs, der Workshop oder das Yogawochenende seitens des Veranstalters abgesagt werden, erfolgt die komplette Rückerstattung der bereits bezahlten Gebühr. Ein weiterer Erstattungsanspruch besteht nicht.
6. Erkrankungen und gesundheitliche Beeinträchtigungen
Der/die Kursteilnehmer/in hat bei ihm bestehende gesundheitliche Beeinträchtigungen bzw. Erkrankungen oder eine bestehende Schwangerschaft mit der Anmeldung bekannt zu geben. Im Kurs erfolgen dann Hinweise bei den entsprechenden Übungen, ob die Übung überhaupt oder nur in Abwandlung erfolgen darf. Diese Hinweise sind für den Kursteilnehmer/in verbindlich.
Bei ernsthaften Erkrankungen ist die Teilnahme grundsätzlich nur nach ausdrücklicher Genehmigung des behandelnden Arztes möglich.
7. Haftungsausschluss
Eine Haftung für Körper- und Gesundheitsschäden können nicht übernommen werden. Jede/r Teilnehmer/in muss selbst entscheiden, ob eine Teilnahme an einem Kurs, einer Einzelstunde oder Workshop mit seiner/ihrer körperlichen und psychischen Verfassung vereinbar ist. Bitte fragen Sie ggf. vorab ihren Arzt.
8. Datenschutz
Mit Anerkennung der AGB erfolgt das Einverständnis zur Speicherung, Bearbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten durch Johanna Dransmann. Die Daten werden intern gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.
9. Räumlichkeiten
Der Raum darf nur in Socken betreten werden. Es empfiehlt sich aus hygienischen und philosophischen Gründen eine eigene Matte und Decke mitbringen. Schuhe, Taschen sowie Straßenkleidung bleiben in der Garderobe, Handys müssen ausgeschaltet werden. Im Raum ist Trinken und Essen nicht erlaubt. In Ausnahmefällen bitte Rücksprache mit dem/der Kursleiter/in.
10. Versicherungsschutz
Schäden, sowie Beschädigungen, die von Teilnehmer/in entstanden sind, sind vom Teilnehmer/in zu beheben.
11. Anerkennung der AGB
Mit der Unterzeichnung der Anmeldung erklärt sich die/der Unterzeichnende, dass unser AGB gelesen wurde und akzeptiert wird.